Die Untersuchung des kantonalen Laboratoriums vom 12. Mai 2022 hat ergeben, dass das Trinkwasser der Gemeindewasserversorgung den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Das Wasser stammt aus den Bouley-Quellen und wird unbehandelt ins Netz eingespiesen. Das Ergebnis der Untersuchungen ist nachfolgend zusammengefasst.
Untersuchung | Ergebnis | Toleranzwert |
Escheria coli | Nicht nachweisbar | Nicht nachweisbar |
Enterokokken | Nicht nachweisbar | Nicht nachweisbar |
Aerobe mesophile Keime | 8 pro ml | 300 pro ml |
Nitrat | 29 mg/l | 40 mg/l |
Gesamthärte (franz. Grade) | 38.8 ° f hart | Richtwert 10-50o |
Chlorothalonil R417888 | <0.01 µ/L | Max. 0.100 µ/L |
Chlorothalonil R471811 | 0.09 µ/L | Max. 0.100 µ/L |
Chlorothalonil SYN507900 | <0.01 µ/L | Max. 0.100 µ/L |
Gemeinde
- Leitbild
- Geschichte
- Eckdaten
- Ortsplan
- Wappen
- Fotogalerie
- Gemeinderechnungen
- Voranschläge
- Gemeindeversammlung
Schule, Freizeit, Links
- Kindergarten
- Primarschule
- Sekundarschule
- Schulferien
- Tagesschule
Einwohnergemeinde Münchenwiler, Grissachstrasse 30, 1797 Münchenwiler | 026 670 70 80 |
Einwohnergemeinde Münchenwiler
Grissachstrasse 30
1797 Münchenwiler
Telefon: 026 670 70 80
E-Mail: